Gerne hätten wir uns zu dieser Versammlung getroffen, da wichtige Themen geplant waren. Die Heimaufsicht hatte zugesagt, über die Pflegeheime im Landkreis in Coronazeiten zu berichten und die Mitglieder des Kreisseniorenbeirats wollten über den Status extrem profitorientierter Seniorenheime sprechen.
Der Kreisseniorenbeirat erwartet, dass auch in dieser sehr kritischen Zeit die Bewohner der Seniorenheime nicht wieder von der Gesellschaft ausgeschlossen werden. Auch eine zeitgemäße technische Ausrüstung in den Heimen kann dazu beitragen, den Kontakt zur Familie, zu Freunden und zu kulturellen Einrichtungen weiter aufrecht zu erhalten und zu intensivieren.
Der Kreisseniorenbeirat unterstützt deshalb die Forderung der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen), die digitale Grundversorgung in Alten- und Pflegeheimen sicherzustellen. Gefordert wird, dass die Seniorenheime jedem Bewohner ein WLAN zur Verfügung stellen, das den Austausch von Bildern und Videos ermöglicht. Umfragen haben gezeigt, dass die Senioren offen für digitale Angebote sind, wenn diese richtig erklärt werden.
Der Kreisseniorenbeirat des Landkreises Osterholz wünscht allen Lesern, dass sie gut durch diese besondere Zeit kommen, bleiben Sie gesund.